Zinkdampf-Einhausung

 

Zinkdampf-Einhausung

Zinkdampf-Einhausungen sind ein unverzichtbares Element beim Auffangen des Zinkdampfes aus dem Feuerverzinkungsprozess.

Abzugshauben werden in der Regel in einer sehr robusten und widerstandsfähigen Form hergestellt und können für einen sehr langen Zeitraum verwendet werden. Das Bedienerperpersonal der Verzinkunsanlage kann dessen bewegliche Teile einfach bedienen und hierbei seine Aufgaben mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort ausführen.

Das Auffangsystem basiert auf dem Prinzip einer vollständig geschlossenen Haube, die möglichst 100% des Zinkdampfes erfasst. Das gesamte System besteht hauptsächlich aus drei Teilen:

– Die Haube selbst, eine Stahlkonstruktion, die sich normalerweise auf der Oberseite des Verzinkungskessels befindet, und die mit gleitenden horizontalen Türen oder kurzen Endtüren ausgestattet ist, um einen einfachen Zugriff auf das Bad zu ermöglichen;
– Das Absaugsystem, bestehend ausentsprechenden Leitungen und einem elektrischen Ventilator;
– Dem Filter- und Reinigungssystem, das mit dem Abgaskamin verbunden ist, und das die absolut sauberen Rauchgase in die Atmosphäre ableitet.

Die Haube ist in der Regel auf den Kessel installiert, für einigespezielle Fälle hat Gimeco aber auch schon mobile Hauben entworfen, die mit an Brückenkran-Anlagen angebracht werden. Dies wurde dann gemacht, wenn die Racks aus einer der beiden Längsseiten in das Verzinkungsbad eingefahren werden.

Jede von Gimeco entworfene Rauch-Absaughaube sorgt für maximale Effizienz und Sicherheit und reduziert Probleme und Risiken für die Mitarbeiter der Anlage.

Zinkdampf-Einhausung