Elektrisch beheizte verzinkungsöfen: die zukunft bezüglich nachhaltigkeit
Diese spezielle Lösung basiert auf einer Anzahl von korrekt in den Ofen eingesetzten und automatisch gesteuerten, elektrischen Heizelementen. Sofern das Ziel ist, eine drastische Verringerung der Kohlenstoff-Bilanz zu erzielen, sind Elektroöfen die beste Lösung, um die Emissionen und die intensive Nutzung fossiler Brennstoffe drastisch zu reduzieren.
Dieser Typ Verzinkungsofens wird basiert weitgehend auf Strahlungswärme und kann deshalb das das gleiche Maß an Reaktionsfähigkeit als auch Effizienz im Feuerverzinkungsprozess garantieren.
Eine perfekte Wärmeisolierung der Brennkammer in Verbindung mit dem Fehlen von Abgas und dessen unvermeidlichen Wärmeverlust werden hier vereinigt mit einem raffiniertem Steuerungsalgorythmus und mit kompromissloser Ausstattungsqualität. Dies führt zu einem geringen Wartungsstandard und zu einer bemerkenswert langen Haltbarkeit des Verzinkungskessels.
Ein Schlüsselelement bei der Kapitalrendite (ROI) für Elektroöfen sind die lokalen Stromkosten.
Tatsächlich ist es richtig, dass es, unter Berücksichtigung der perspektivisch drastisch einzuschränkenden Emissionen, einen Zuwachs an elektrisch beheizten Verzinkungsöfen geben wird, die somit zu einer Alternative zu gasbeheizten Verzinkungsöfen werden.
Elektrisch beheizter Verzinkungsofen