Zinkdampf-Reduktion

Zinkdampf-Reduktion

Jeder moderne Feuerverzinkerei muss mit einem geeigneten System zur Erfassung und Verminderung der Zinkdämpfe ausgestattet werden.

Zinkdämpfe entstehen durch das Eintauchen des Stahls in das flüssige Zinkbadund werden innerhalb der Einhausung über der Verzinkungskessel abgesondert. Hier werden sie von einer Lüftungsanlage angesaugt und effizient durch einen Schlauchfilter gefiltert bevor sie sicher in die Atmosphäre geleitet werden.

Jedes effiziente System zur Zinkdampf-Reduktion basiert auf:

  • Einer gut entworfenen und hergestellten Einhausung über dem Verzinkungskessel, die den unbeabsichtigten und unerwünschten Austritt von Zinkdampf vermeidet;
  • Ein Absaugsystem, das die Zinkdämpfe effizient aus der Einhausung entferntund sie in ein Filtersystem leitet, wobei Leerlaufverluste minimiert und der Energieverbrauch optimiert wird;
  • Ein effizientes Partikelfiltersystem, das genügend Filterflächen besitzt, und dass eine automatische Selbstreinigung sowie Regenerationssysteme bietet;
  • Einen Abgaskamin, der an bestimmten Stellen leicht zugänglich ist, um eine regelmäßige Analyse der Dämpfe zu ermöglichen, wie sie durch die Behörden und die lokalen Vorschriften gefordert wird.

Gimeco kann heute Systeme zur Erfassung und Reduktion von Zinkdämpfen vorschlagen, die entweder auf einer festen Einhausung über der Verzinkungskessels basieren, oder aber variable Systeme, die am Brückenkran angebracht sind und über dem Verzinkungskessel bewegt werden.

Beide Systeme sind ausgestattet mit einfach zu bedienenden Seitenfenstern und Schiebetüren, die einen einfachen und schnellen Zugriff auf das Zinkbad ermöglichen, und die einen Spritzschutz für das Bedienpersonal am Verzinkungskessel besitzen.

Zinkdampf-Reduktion