Einschienenbahn system
Das Einschienenbahn system (Monorail-System) bedeutet zugleich Tradition und Innovation in einer Feuerverzinkerei.
Einige alte Bilder aus den 1950er Jahren zeigen, Einschienenbahnen und manuelle Hebezeuge: Zu diesem Zeitpunkt nannte man es „Karussell”.
Dank ihrer stärkeren Hubkraft haben Brückenkräne seit den 1970er Jahren zunehmend an Popularität gewonnen. In den 1970er, 1980er und 1990er Jahren hat Gimeco Anlagen hergestellt, bei denen das Design an die Einschränken bezüglich der Brückenkräne angepasst war.Heute entwirft Gimeco auch Monorail-basierte Anlagen, die sich als effizienter erweisen, weil sie nicht zu Einschränkungen bezüglich der typischen Brückenkran-Positionen und bezüglich ihrer Bewegungsfreiheit zu neigen.
Sofern Einschienenbahnsysteme in die anderen Hebesysteme integriert sind, ermöglichen sie ein besseres Konzept für alle Prozessbereiche einer Feuerverzinkerei: Ofen, Trockner, Vorbehandlungstunnel, Bereiche des Aufhängens und der Endbearbeitung, letztlich entsteht mehr Flexibilität im gesamten Prozess. Mit anderen Worten, Einschienenbahn systeme rationalisieren die Verbindung der verschiedenen Schlüsselelementen des Gesamtprozesses und legen hierbei ihre Betonung auf ein integriertes System aus menschlicher Arbeitskraft, Energie, Materialeinsatz und Betriebsabläufen.
Wir glauben, dass ein Monorail-System eine „flexible Technologie zur Steigerung der Effizienz” darstellt.
Einschienenbahnsysteme